So unterschiedlich sind die Meinungen,
ich war mit den originalen Dunlops sowohl auf der FLTRU als auch auf der FLTRK ser zufrieden - im trockenen sowieso, mehr Schräglage als aufsetzender Trittbretträger geht ohnehin nicht
(siehe auch mein
Posting hier auf Seite 15)
und auch im Nassen ... keine Ahnung wie manche von euch fahren - aber einfach mit der Gashand etwas zurückhaltender und verhaltener fahren und auch hier keine Probs bei doch insgeamt ca. 50tkm mit diesen Reifen, davon auch einige im Nassen.
Er hat nun mal mittig ne härtere Gummimischung und an den Flanken ne weichere - wenn man das behirnt
Laufleistung vorne ca. 12tkm, hinten das doppelte
- ein idealer Tourenreifen.
Der Dunlop ist nicht so "kippelig" wie der Avon fühlt sich generell stabiler an, auch bietet der Avon nicht die Geradeausslauftabilität wie der Dunlop - nix aufregendes aber dennoch spürbar (da ich aktuell selber in Ermangelung verfügbarkeit Dunlop den Avon CC drauf habe)
Mein Lieblingsreifen war der Dunlop American Elite (leider aktuell ebenfalls nicht verfügbar), nach dem Avon kommt der Cruistec drauf - liegt schon in der Garage.